Die Abdominal Bioelektrische Impedanzanalyse (aBIA) ist eine spezielle Art der Bioelektrischen Impedanzanalyse (BIA), die verwendet wird, um die Körperzusammensetzung im Bereich des Bauches, insbesondere des Bauchfetts, zu messen [12],[13].
Die aBIA-Messung wird durchgeführt, indem eine schwache elektrische Impuls von hoher Frequenz durch die Haut am Bauch gesendet wird.
Der Impuls fließt dann durch das Fettgewebe und die anderen Gewebearten, die sich im Bauchbereich befinden, und wird von Elektroden gemessen, die an der Oberfläche der Haut angebracht sind.
Die gemessene Impedanz wird dann von einem Computer verarbeitet, der den Anteil des Bauchfetts und andere Körperzusammensetzungsdaten berechnet.
Die aBIA ist eine schnelle, schmerzlose und nicht-invasive Methode zur Messung des Bauchfetts und der Körperzusammensetzung. Es ist jedoch zu beachten, dass die Ergebnisse von verschiedenen Faktoren wie der Hydratation und der Mahlzeit vor der Messung beeinflusst werden können.