Was benötigt man für die Messung?
Man benötigt lediglich eine einfache Personenwaage * und ein Maßband *.
Wie misst man richtig?
Auch beim Messen des Gewichts und des Umfangs kann man leicht Fehler machen. Diese gilt es zu vermeiden.
Gewichtsmessung
Bei der Gewichtsmessung sollte man darauf achten, gerade auf der Waage zu stehen. Das Gewicht sollte gleichmäßig auf beiden Beine verteilt sein. Andernfalls kann es zu Schwankungen beim Körpergewicht kommen.
Des weiteren sollten ein rauer oder unebener Untergrund (z.B. Teppich), auf dem die Waage steht, vermieden werden.
Umfangsmessung
Bei der Messung des Bauchumfangs ist auf Folgendes zu achten:
- morgens
- nach der Morgentoilette
- vor dem Frühstück
- mit freiem Oberkörper
- stehend vor dem Spiegel
- Ausatmen, ohne den Bauch einzuziehen
- An der dicksten Stelle des Bauchs messen:
am Bauchnabel bzw. etwas oberhalb oder unterhalb davon (je nach Körperbau)
Genauigkeit
Die YMCA-Methode gilt als sehr ungenaue Methode, um den Körperfettanteil eines Menschen zu bestimmen.
Weshalb?
Bei dieser Methode wird nur der Umfang des Bauches berücksichtigt und damit nur indirekt das Körperfett, das sich im und am Bauch befindet.
Das sogenannte subkutane Körperfett an den Beinen oder an der Hüfte wird durch die YMCA-Methode überhaupt nicht erfasst.
Die YMCA-Formel neigt dazu, das Gesamt-Körperfett eher niedriger zu berechnen als es tatsächlich ist.
Apfel- versus Birnen-Typ
Die YMCA-Methode eignet sich besser für Personen, die ihr überschüssiges Fett im Bauchbereich ansammeln. Diese Körperfettverteilung nennt man auch den „Apfel-Typ“, der bevorzugt bei Männern auftritt.
Frauen tendieren eher dazu, mehr Fett an der Hüfte und an den Beinen sowie am Po anzulagern. Sie gehören dem sogenannten Birnen-Typ an. Hierfür liefert die YMCA-Methode sehr bescheidene Ergebnisse.
Alternativer Fettrechner
Eine alternative Abschätzung des Körperfettanteils kann mit Hilfe der sogenannte US-Navy-Methode vorgenommen werden.
Dazu muss neben der Körpergröße der Bauch- und Nackenumfang sowie (bei Frauen) noch der Hüftumfang gemessen werden.
Messung mittels Körperfettwaage
Noch bequemer lässt sich das Körperfett mit Hilfe einer Körperfettwaage bestimmen.
Darüber hinaus liefert sie in der Regel noch weitere Kennzahlen, die den Körper charakterisieren, wie zum Beispiel den Muskelanteil.
Körperfettwaagen
Hallo,
welcher der drei Werte für den Bauchumfang ist in die Formel einzusetzen?
Vielen Dank für die Rück-Info.
Mit frdl. Gruß Dieter
Der größte Wert für den Bauchumfang ist in die Formel einzusetzen.